
Switzerland: The ILO Convention 189 Decent Work for Domestic Workers came into force
Details
SWITZERLAND -
On November 12 the ILO Convention Decent Work for Domestic Workers came into force in Switzerland.
A broad alliance of unions, church organizations, women and migrant NGOs, solidarity organizations and individuals signed an appeal to implement C189.
More information can be found in the press release on Nov 16 in German:
Excerpt:
Das Übereinkommen 189 «Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte» der Internationalen Arbeiterorganisation (IAO) tritt am 12. November 2015 in Kraft. Die Schweiz ist gefordert
Von: Wide und Nationale Plattform zu den Sans-Papiers
Im Herbst 2014 hat die Schweiz das Übereinkommen 189 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) «Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte» ratifiziert. Nun tritt es am 12. November 2015 in Kraft. Damit verpflichtet sich die Schweiz zur Umsetzung der darin formulierten Ziele. Das Übereinkommen verlangt, dass die Hausangestellten arbeitsrechtlich mit allen anderen Angestellten gleichgestellt werden und ihre Lage punkto Entlohnung, Arbeitszeit, soziale Sicherheit und gesunde Arbeitsbedingungen verbessert und die Angestellten vor Missbrauch, Belästigung und Gewalt geschützt werden.
Über 100‘000 Personen sind in der Schweiz in privaten Haushalten tätig. Es sind überwiegend Frauen, davon viele Migrantinnen. Sie übernehmen hauswirtschaftliche und pflegerische Arbeiten.
Story Type: